Kiesabbau, Natursteine und Schotter aus Arch in der Schweiz

Die Kieswerk Arch AG ist ein modernes Unternehmen. Unsere Kies- und Sandprodukte werden in konstant hoher Qualität nach SN EN 12620:2002 Richtlinien hergestellt.

Hier finden Sie auf dieser Seite unser Angebot.

Mischkies aus Archer Kiesabbau

Mischkies, auch Betonkies genannt, enthält alle Körnungen vom feinsten Sand bis zum definierten Maximalkorn.

Haupteinsatzgebiet ist die Herstellung von Beton. Verlassen Sie sich auf hochwertige Produkte für Ihre Bauprojekte.


Kontaktieren Sie uns persönlich per E-Mail:

info(at)kieswerk-arch.ch

Aktuelle Preise

Sand für den Tiefbau und Strassenbau

Neben verschiedenen Arten von Kies haben wir auch Sand im Angebot.


Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein mit einer Korngrösse von 0,063–4 mm. Sand entsteht durch die physikalische und chemische Verwitterung anderer Gesteine. Ursprüngliches Ausgangsmaterial sind magmatische und metamorphe Gesteine (z. B. Granit), aus denen typischerweise die Kristalle der mineralischen Bestandteile herausgelöst werden.


Eingesetzt wird Sand als Füllsand im Tiefbau, zur Verfüllung von Gruben und zur Modellierung von Böschungen im Strassenbau.

Preisübersicht

Rundkomponenten aus lokalem Kiesabbau

Rundkomponenten sind gewaschene und sortierte Körnungen einer klar definierten Grösse. Die EN12620 Norm schreibt die erlaubte Verteilung entlang einer Kennlinie vor.


Haupteinsatzgebiet ist der Strassen- und Kanalisationsbau. Daneben werden Rundkomponenten auch für die Wasserhaltung, die Gartengestaltung oder auf Flachdächern eingesetzt.

Rundkies ist auch das Ausgangsmaterial zur Mischung von Betonkies. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den verschiedenen Materialien für Ihr Bauvorhaben.


Wir beraten Sie gerne schreiben Sie uns eine E-Mail:

info(at)kieswerk-arch.ch

Preise

Gebrochene Materialien für Asphaltproduktion, Garten und Zufahrt

Gebrochene Materialien werden aus Überkorngrössen heruntergebrochen. Sie weisen im Gegensatz zum runden Alluvialkies scharfe Kanten auf.


Kiessand und Splitt werden hauptsächlich als Zugabe bei der Produktion von Asphalt verwendet. Aber auch für Umgebungsarbeiten auf Zufahrten oder im Garten sind gebrochene Komponenten einsetzbar. Besuchen Sie uns, um unser Sortiment zu entdecken.

Preisliste


Kontaktieren Sie uns persönlich über unser Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.


* Pflichtfeld

Umweltbewusste Entsorgung



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wir legen seit langem grossen Wert auf eine umweltgerechte Entsorgung und nehmen sauberes, nicht kontaminiertes Material unter Berücksichtigung ökologischer Standards entgegen.

Es ist verboten, Materialien wie Beton, Belag, Backsteine, Ziegel, Holz, Glas, Eternit, Keramik sowie sonstigen Bauschutt anzuliefern, um die Umwelt zu schützen und die Qualität unserer Deponie zu erhalten.


Für grössere Mengen ermöglichen wir eine umweltbewusste Entsorgung nach vorheriger Anmeldung und individueller Abstimmung mit unserem Geschäftsführer. So tragen wir gemeinsam zur Schonung der Ressourcen und einer nachhaltigen Abfallbewirtschaftung bei. Preisänderungen vorbehalten.

Gerne können Sie uns für offene Fragen rund um das Thema Entsorgung per E-Mail kontaktieren unter:

info(at)kieswerk-arch.ch


Wichtige Informationen Deponie Typ A

Ordentliche Öffnungs- und Ladezeiten 2024

 

08.01.2024 - 15.03.2024                07.30 – 11.45        13.00 – 17.00 Uhr

Deponie am Freitag ab 16.00 Uhr geschlossen

Ganzer Betrieb am Freitag ab 16.45 Uhr geschlossen

 

18.03.2024 – 04.10.2024               07.00 – 11.45        13.00 – 17.15 Uhr

Deponie am Freitag ab 16.00 Uhr geschlossen

Ganzer Betrieb am Freitag ab 17.00 Uhr geschlossen

 

07.10.2024 – 19.12.2024               07.30 – 11.45        13.00 – 17.00 Uhr

Deponie am Freitag ab 16.00 Uhr geschlossen

Ganzer Betrieb am Freitag ab 16.45 Uhr geschlossen


20.12.2024                                          07.30 – 11.45 Uhr

Share by: